Ortsgemeinde Steinefrenz
GESAMTE NIEDERSCHRIFT
über die Sitzung des Ortsgemeinderates Steinefrenz
am Mittwoch, 05.06.2024, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Brencede in Steinefrenz
Anwesenheiten
Vorsitz:
Hannappel, Michael
Beigeordnete:
Dr. Leyser, Harald
Schmidt, Ralf
Mitglieder:
Becker, Andreas
Fasel, Thomas
Fischer, Ingrid
Herz, Udo
Hoffmann, Christoph
Höhler, Andreas
Metternich, Tanja
Mohring, Sebastian
Von der Verwaltung:
Gemmer, Susanne
Nowak, Tim
Es fehlen entschuldigt:
Gabelin, Janina
Kingen, Guido
Die Ratsmitglieder   sowie die Beigeordneten sind vom Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinefrenz   mit Schreiben vom 28.05.2024 zu der Sitzung eingeladen worden.
Ort, Zeit und Tagesordnung der Sitzung wurden im Mitteilungsblatt vom 24.05.2024 öffentlich bekannt gemacht.
Ortsbürgermeister Michael Hannappel eröffnet die Sitzung und begrüßt die Sitzungsteilnehmer. Er stellt fest, dass zu der Sitzung form- und fristgerecht eingeladen wurde und aufgrund der Zahl der erschienenen Ratsmitglieder Beschlussfähigkeit besteht.
Änderungs- oder   Ergänzungswünsche zur Tagesordnung liegen nicht vor.
Folgende Tagesordnung   ist Gegenstand der Sitzung:
| 
             Top  | 
            
             Öffentlicher Teil  | 
            
             Nummer  | 
        
| 
             1  | 
            
             Beratung und Beschlussfassung   über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2024  | 
            
             | 
        
| 
             2  | 
            
             Mitteilungen des   Ortsbürgermeisters  | 
            
             | 
        
| 
             3  | 
            
             Beratung und Beschlussfassung   über die Annahme von Zuwendungen  | 
            
             | 
        
| 
             4  | 
            
             Verschiedenes  | 
            
             | 
        
| 
             Top  | 
            
             Nichtöffentlicher Teil  | 
            
             Nummer  | 
        
| 
             5  | 
            
             Bau-, Vertrags-, Grundstücks- und   Pachtangelegenheiten  | 
            
             | 
        
Sitzungsverlauf
Öffentlicher Teil
| 
             1  | 
            
             Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die   Haushaltssatzung 2024  | 
            
             | 
        
Der Ortsbürgermeister begrüßt Frau Gemmer, Leiterin der   Finanzabteilung der Verbandsgemeinde Wallmerod und ihren Mitarbeiter Herrn   Nowak. Frau Gemmer stellt die wesentlichen Parameter des Haushalts 2024   ausführlich vor und beantwortet die Fragen aus dem Gemeinderat. Inhaltlich   stehen die wesentlichen ausgabenrelevanten Themen der nächsten Jahre fest,   wie z.B. das Entwickeln des Baugebiets „Wetzbach III“ oder die Sanierungen L   317 und K 99. Bei den Einnahmen werden vermutlich auch bei uns die   konjunkturellen Effekte durchschlagen. Aber auch hier gilt: Wir arbeiten mit   dem, was wir haben. Es gibt keinen Anlass, „schwarz zu sehen“.
Frau Gemmer erläutert abschließend, dass beabsichtigt   ist, ab 2025 Doppelhaushalte zu erstellen. 
Der Ortsbürgermeister dankt Frau Gemmer und Herrn Nowak für ihr Kommen und die Fachexpertise, auch bei der Vorbereitung des Haushalts 2024.
Beschluss
Der Ortsgemeinderat Steinefrenz beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2024.
Abstimmungsergebnis:
0 x Nein
0 x Enthaltung
| 
             2  | 
            
             Mitteilungen des Ortsbürgermeisters  | 
            
             | 
        
Der Ortsbürgermeister nutzt die Möglichkeit, sich beim   Gemeinderat für die aktive, vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten 5   Jahren zu bedanken. Die offizielle Verabschiedung der ausscheidenden   Ratsmitglieder folgt in der konstituierenden Sitzung Anfang Juli.
Inhaltlich knüpft er an die laufenden Projekte an und   berichtet zum sichtbaren Fortschritt der Baumaßnahmen am Friedhof, am   Ruhewald „Neue Zeit“, zum Zuwendungsbescheid der Kreisverwaltung im Kontext   der Notfallvorsorge und zur Ortsbereisung der Jury des Kreises am 15. Mai   2024 im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Das von der Jury   geäußerte erste mündliche Feedback zeigte, dass wir in Frenz engagierte   Arbeit leisten, sei es in der Gemeinde, bei Vereinen oder Privaten. Das   Ergebnis werden wir bis Ende Juni erhalten. Ein Wehrmutstropfen ist der   aktuelle Stand um die Kirche „St. Matthias“. Die Pfarrei St. Laurentius   informierte den Ortskirchenausschuss und den Ortsbürgermeister am 31. Mai   2024: Es gibt eine erhebliche Beeinträchtigung der Bausubstanz, mit einer   Kostenschätzung von mindestens 1,8 Mio. Euro. Das ist nicht leistbar. Aktuell   sind aber weitere Prüfungen beauftragt, wie die Kirche ohne diese   kostenintensive Lösung baulich ertüchtigt werden kann, quasi nicht als Jahrhundertwerk,   sondern für die nächste Generation, bei maßvollem Mitteleinsatz. Wichtig:   Nach den Ergebnissen der Prüfungen ist die Statik in Ordnung und als aktiver   Kirchort wird Steinefrenz weiter gebraucht. Der Ortsbürgermeister und die   Gremien der Kirche bleiben bei diesem wichtigen Thema weiter im Austausch.   Pfarrer Dr. Rösch sagte zu, dass auch die Pfarrei demnächst im   Mitteilungsblatt Einzelheiten bekannt gibt. Erstmal gilt: Es ist nichts   verloren. Es geht weiter!
Nächste Termine: Konstituierende Sitzung des   Gemeinderates am 03.07.2024.  
| 
             3  | 
            
             Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von   Zuwendungen  | 
            
             | 
        
Fast 30 Firmen und Privatpersonen haben zugunsten der   Heimatpflege (Kirmesjugend) gespendet, insgesamt rund 3.700 Euro. Leider   zieht sich der Vereinnahmungsprozess über die zentrale Kasse bei der   Verbandsgemeinde durch formale Anforderungen immer weit bis ins nächste Jahr.   Das ändert aber nichts an der tollen Spendenbereitschaft zugunsten der   Kirmesjugend, die unsere Tradition aktiv in die Zukunft führt. Allen   Spenderinnen und Spendern gilt der herzliche Dank!
Beschluss
Der Ortsgemeinderat Steinefrenz stimmt der Annahme der Zuwendungen zugunsten der Heimatpflege (Kirmesjugend) zu.
Abstimmungsergebnis:
11 x Ja
0 x Nein
0 x Enthaltung
| 
             4  | 
            
             Verschiedenes  | 
            
             | 
        
./.
Nichtöffentlicher Teil
| 
             5  | 
            
             Bau-, Vertrags-, Grundstücks- und Pachtangelegenheiten  | 
            
             | 
        
Im Nichtöffentlichen Teil wurden keine Beschlüsse   gefasst.
Beschluss
./.
Abstimmungsergebnis:
./.
Nachdem keine   Wortmeldungen mehr vorliegen, schließt der Vorsitzende die Sitzung.
Steinefrenz, 18.06.2024
| 
             gez. Michael Hannappel  | 
            
             | 
            
             gez. Michael Hannappel  | 
        
| 
             - Michael Hannappel, Vorsitzender -  | 
            
             | 
            
             - Michael Hannappel, Schriftführerin -  | 
        
